Ausführliche Produkt-Beschreibung
Produktname: |
Ammoniumpolyphosphat |
Chemischer Name: |
Ammoniumpolyphosphat |
CAS Nr.: |
68333-79-9 |
Formel: |
[NH4 PO3] n |
Synonyme: |
APP; Ammonium-Polyphosphat feuerverzögernd |
Aussehen: |
weißes Pulver |
Markieren: |
anorganische Flammenrückhalter, Feuerverzögerndes Pulver |
Ammonium-Polyphosphat CASs 68333-79-9 feuerverzögernder Zusatz APP II
Beschreibung:
Ammoniumpolyphosphat ist ein anorganisches Salz des beide Ketten enthaltenen und vielleicht verzweigenden der Polyphosphorsäure und Ammoniaks. Seine chemische Formel ist [NH4 PO3] n-Vertretung, dass jede Monomere aus einer Orthophosphatradikale eines Phosphoratoms mit drei Sauerstoff und einer negativen Ladung besteht, die durch ein Ammoniumkation neutralisiert wird, das zwei Bindungen frei zu polymerisieren verlässt. In den verzweigten Fällen verfehlen einige Monomeren das Ammoniumanion und verbinden stattdessen mit drei anderen Monomeren.
Kategorien:
Anorganische Chemikalie; Wesentliche organische Produkte; Flammhemmend; Anorganische additive feuerverzögernde Chemikalie
Spezifikationen:
Auftritt
|
Weißes Pulver
|
P2O5 %
|
71,0 Min.
|
N %
|
14 Min.
|
Feuchtigkeit % |
0,25 Maximum. |
PH (100g/L) |
5,5 - 7,5 |
Durchschnittliche Teilchengröße, D50 (um) |
Maximum 20. |
Löslichkeit (g/100mLH20) |
1 Maximum. |
Viskosität (10%suspension, 25°C) mPa.s |
Maximum 100. |
Anwendungen:
Ammoniumpolyphosphat (APP) wird als flammhemmendes in vielen Anwendungen wie Farben und Beschichtungen und in einer Vielzahl von Polymeren benutzt: wichtigsten sind Polyolefine und besonders Polypropylen, in dem APP ein Teil anschwellende Systeme ist.
Das Zusammensetzen mit APP-ansässigen Flammenrückhaltern im Polypropylen wird herein beschrieben. Weitere Anwendungen sind thermosets, in denen APP in ungesättigten Polyester und Gelmäntel (APP mischt mit Synergisten), Epoxy-Kleber und Polyurethancastings verwendet wird (anschwellende Systeme).
APP wird auch an der Flammenverzögerung angewendet, die Polyurethan schäumt.
Die Ammoniumpolyphosphate, die Handels- als Flammenrückhalter in den Polymeren benutzt werden, haben lange Ketten und eine Besonderekristallinität (Form II). Sie beginnen, bei °C 240 zu zerlegen, um Ammoniak und Phosphorsäure zu bilden.
Die Phosphorsäure tritt als ein saurer Katalysator in der Dehydrierung von Kohlenstoff-ansässigen Polyalkoholen, wie Zellulose im Holz auf.
Die Phosphorsäure reagiert mit Alkoholgruppen zu den Hitze-instabilen Estern der Form Phosphat.
Die Ester zerlegen, um Kohlendioxyd freizugeben und den Phosphorsäurekatalysator zu erneuern.
In der Gasphase hilft die Freisetzung von nicht brennbarem Kohlendioxyd, den Sauerstoff der Luft und der brennbaren Spaltprodukte des Materials zu verdünnen, das brennt.
In der verkürzten Phase hilft die resultierende kohlenstoffhaltige Holzkohle, das zugrunde liegende Polymer vom Angriff durch Sauerstoff und Strahlungswärme abzuschirmen.
Gebrauch als anschwellendes wird erzielt, wenn er mit stärkebasierten Materialien wie pentaerythritol und Melamin als Quellmittel kombiniert wird.
Ammoniumpolyphosphat wird als Lebensmittelzusatzstoff, Emulsionsmittel und als Düngemittel benutzt.
Wettbewerbsvorteile:
Unsere Produkteigenschaften:
1) gute Qualität
2) konkurrenzfähiger Preis
3) bescheinigt
4) Berufsstandardverpackung
5) Massenkundenbezogenheitsproduktion
6) starke Produktionsfähigkeit
Unsere Service-Garantie:
1) reagieren 24 Stunden Aufforderung
2) ausführliche Produktinformation und Berufslösung
3) Videos oder Fotos verfügbar während der Produktion
4) auf Zeittransport
5) ladende Fotos und ladende Inspektion verfügbar
6) Ausrichtungsunterstützung